Was ist Baubiologie?
Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Wohn-Umwelt.
Die Baubiologie hat sich die Förderung des Umwelt- und Gesundheits- schutzes für die Bevölkerung durch baubiologisches Beraten, Planen, Messen und Begutachten beim Bauen und Renovieren zum Ziel gesetzt.
Untersuchungen und Analysen von Häusern, Wohnungen, Grundstücken, Einrichtungen und Materialien werden nach dem aktuellen Standard der baubiologischen Meßtechnik durchgeführt, mit dem Ziel, gesundheitliche Risikofaktoren aufzuzeigen und Alternativen zu entwickeln.

Nachhaltigkeit und Baubiologie
Betrachtungen von der Nachhaltigkeit zur Baubiologie,
ausgehend von der Philosophie der Bewirtschaftung der Wälder zu Konzepten für Baubiologie bzw. für umwelt- und menschengerechtes Bauen und Leben
Es gibt viele Begriffe, die das Wort "ganzheitlich" implizieren. "Ökologisches Bauen", "Nachhaltigkeit" und "Baubiologie" gehören auch dazu.
Mit den heute verwendeteten Begriffsunklarheiten plädiere ich, von den Schlagwörtern abzusehen und genauer auf die Inhalte hinzusehen.
weiter lesen ...